Ausbildung zur Fachkraft Agrarservice (m/w/d)

Du willst mit moderner Technik arbeiten, draußen anpacken und dabei Verantwortung für Umwelt und Landwirtschaft übernehmen? Dann ist die Ausbildung zur Fachkraft Agrarservice genau das Richtige für dich!

Als Fachkraft Agrarservice bist du ein echter Allrounder im Ackerbau, der Maschinen sicher beherrscht, Böden kennt, Pflanzen pflegt und Kunden professionell betreut. Du arbeitest mit Technik, Natur und Menschen – jeden Tag abwechslungsreich und praxisnah.

Beschreibung des Ausbildungsplatzes

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre (36 Monate), davon 4 Monate Probezeit

  • Ausbildungsform: Duale Ausbildung

  • Berufsschule: Vermittlung von theoretischem Fachwissen

  • Ausbildungsbetrieb: Erwerb praktischer Kenntnisse und Fertigkeiten

Dein zukünftiges Arbeitsfeld

  • Acker- und Pflanzenbau sowie Grünlandbewirtschaftung

  • Landschaftspflege und Umweltschutz

  • Bedienung moderner Maschinen, Geräte und Nutzfahrzeuge

  • Grundlagen der Betriebswirtschaft

  • Kundenbetreuung und Beratung

  • Durchführung agrarwirtschaftlicher Dienstleistungen und Lohnarbeit

Ausbildungsinhalte im Überblick

  • Praktische Tätigkeiten im Acker- und Pflanzenbau

  • Lagerung und Vorratshaltung von Betriebsmitteln

  • Wartung und Pflege landwirtschaftlicher Maschinen und Einrichtungen

  • Einfache Instandsetzungsarbeiten

  • Einhaltung von Arbeitsschutz und Unfallverhütung

  • Verständnis betrieblicher Abläufe im landwirtschaftlichen Betrieb

  • Kundenberatung zu Dünge- und Pflanzenschutzmitteln

Dein Arbeitsplatz

Während deiner Ausbildung arbeitest du überwiegend im Freien – auf Feldern, in Grünflächen und auf dem Acker. Daneben bist du auch in unserer Werkstatt tätig. Du wirst Teil eines eingespielten Teams, das dich fördert und dir alles beibringt, was du brauchst.

Warum du dich für uns entscheiden solltest

  • Vielseitige Ausbildung mit direktem Naturbezug

  • Arbeit mit modernster Agrartechnik

  • Verantwortungsvolle Aufgaben von Beginn an

  • Teamorientiertes Umfeld in einer innovativen Agrargenossenschaft

  • Gute Übernahmechancen und Fortbildungsmöglichkeiten

Jetzt bewerben!

Interesse geweckt? Dann sende deine Bewerbung an:

Harslebener Agrargenossenschaft eG

Herr Grebe

Mittentor 8

38829 Harsleben

E-Mail: c.grebe@harleb-hag.de