Ausbildung Landwirt/-in (m/w/d)
Du interessierst dich für Landwirtschaft, arbeitest gerne mit Tieren, Maschinen und in der Natur? Dann starte bei uns deine Ausbildung zum/zur Landwirt/-in – ein Beruf mit Zukunft, Verantwortung und echter Vielfalt.
Als Landwirt/-in sorgst du für gesunde Pflanzen und Tiere, nutzt moderne Technik und gestaltest aktiv eine nachhaltige Landwirtschaft mit. Du lernst alle Abläufe vom Boden bis zum fertigen Produkt kennen und bist Teil eines bedeutenden Wirtschaftszweigs.
Beschreibung des Ausbildungsplatzes
-
Ausbildungsdauer: 3 Jahre (36 Monate), davon 4 Monate Probezeit
-
Ausbildungsform: Duale Ausbildung
-
Berufsschule: Vermittlung von theoretischem Fachwissen
-
Ausbildungsbetrieb: Erwerb praktischer Kenntnisse und Fertigkeiten
Dein zukünftiges Arbeitsfeld
-
Acker- und Pflanzenbau sowie Grünlandbewirtschaftung
-
Tierhaltung und Tierzucht
-
Landschaftspflege und Umweltschutz
-
Bedienung moderner Maschinen, Geräte und Nutzfahrzeuge
-
Grundlagen der landwirtschaftlichen Betriebswirtschaft
Ausbildungsinhalte im Überblick
-
Säen, Pflegen und Ernten im Pflanzenbau
-
Versorgung und Pflege von Nutztieren
-
Gewinnung und Verarbeitung tierischer Erzeugnisse
-
Lagerung und Vorratshaltung von Betriebsmitteln und Produkten
-
Aufbereitung von Verkaufserzeugnissen
-
Wartung und Pflege von Maschinen und Einrichtungen
-
Einfache Instandsetzungen
-
Einhaltung von Arbeitsschutz und Unfallverhütung
-
Verständnis betrieblicher Abläufe und Zusammenhänge
Dein Arbeitsplatz
Dein Arbeitsalltag findet hauptsächlich im Freien statt – auf Feldern, in Ställen und Wiesen. Zusätzlich arbeitest du in unserer modernen Werkstatt und lernst den Umgang mit Traktoren, Geräten und Technik. Bei uns wirst du praxisnah in alle Bereiche eingeführt.
Warum du dich für uns entscheiden solltest
-
Abwechslungsreiche Ausbildung mit Natur, Technik und Tier
-
Moderne Maschinen, nachhaltige Bewirtschaftung
-
Persönliche Betreuung durch erfahrene Ausbilder
-
Starke Gemeinschaft in einer zukunftsfähigen Agrargenossenschaft
-
Übernahmechancen und Möglichkeiten zur Weiterbildung
Jetzt bewerben!
Interesse geweckt? Dann sende deine Bewerbung an:
Harslebener Agrargenossenschaft eG
Herr Grebe
Mittentor 8
38829 Harsleben
E-Mail: c.grebe@harleb-hag.de